Inhalt des Dokuments
Verbundprojekt: Langzeitüberwachung und Ermittlung kritischer Bauwerkszustände von Verkehrswegen durch Analyse von Geodaten – LEVANGO
[1]
- © BMWi
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: 50RP1985A
[2]
- © DLR
Projektträger: Deutsches
Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Internet: www.dlr-innospace.de/gefoerderte-projekte/levango/
[3]
Informationen
Ansprechpartner TU Berlin: Prof. Yuri Petryna [5] und M.Sc. Richard Lorenz [6]
Laufzeit: 09.2019 – 08.2021
Zuwendungssumme TU Berlin: 169 218,21 €
TU Berlin
[7]
- © FG Statik und Dynamik
Institut für
Bauingenieurwesen
Fachgebiet Statik und Dynamik
Verantwortlicher:
Prof. Yuri Petryna [8]
Mitarbeiter:
M.Sc. Richard Lorenz [9]
Studentische Hilfskraft:
B.Sc. Clemens
Herrmann [10]
Kontaktdaten:
Technische Universität
Berlin
Sekr. TIB1-B5
Gustav-Meyer-Allee 25
13355
Berlin
Tel.: 030 314-72320
Fax: 030 314-72321
E-Mail: yuri.petryna(at)tu-berlin.de [11]
Internet:
www.statik.tu-berlin.de [12]
Airbus Defence and Space GmbH
[13]
- © KleRo
Ansprechpartnerin:
Dr.
Christin Lubitz
Kontaktdaten:
Airbus Defence and Space
GmbH
Platz der Einheit 14
14467 Potsdam
Tel.: +49
331 200 292 44
Fax: +49 331 200 292 03
E-Mail:
christin.lubitz(at)airbus.com
Internet:
www.intelligence-airbusds.com/smm [14]
AllTerra Deutschland GmbH
[15]
- © Allterra
Ansprechpartner:
Danny
Nickel
Kontaktdaten:
AllTerra Deutschland GmbH -
Trimble Kompetenzzentrum
An der Feldmark 9
31515
Wunstorf
Tel.: +49 5031 5178 0
E-Mail:
nickel(at)allterra-dno.de
Internet: www.allterra-dno.de [16]
Zusammenfassung
Funktionstüchtige und vor allem sichere Verkehrswege sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Volkswirtschaft dieser Welt. Sie ermöglichen Wirtschaftswachstum und stellen gleichzeitig die Grundlage des alltäglichen Lebens dar. Um kritische Zustände von wichtigen Elementen dieser Verkehrsinfrastruktur, wie etwa von Straßen- und Eisenbahnbrücken, ermitteln und beurteilen zu können, ist es notwendig, eine kontinuierliche Überwachung dieser Bauwerke zu realisieren. Es wird dadurch eine Entscheidungsgrundlage für den Einsatz etwaiger Sanierungsmaßnahmen geschaffen, was der optimalen Nutzung von wirtschaftlichen Kapazitäten dient. Zusätzlich dazu können Katastrophen, wie der Einsturz einer Brücke, verhindert und so die öffentliche Sicherheit gewährleistet werden.
In dem Verbundprojekt LEVANGO soll unter dem Zusammenwirken von Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen ein Überwachungssystem für die Langzeitüberwachung entwickelt werden, mit Hilfe dessen kritische Bauwerkszustände von Verkehrswegen identifiziert werden können. Der Betrachtungsgegenstand innerhalb dieses Projekts ist die Wehretalbrücke in Nordhessen. Hierbei handelt es sich um eine 15-feldrige Autobahnbrücke in Spannbetonbauweise, welche bei einer Gesamtlänge von ca. 670m eine relativ starke Krümmung im Grundriss besitzt.
Als Grundlage dienen satellitengestützte Deformationsmessungen an der Brücke, welche durch die Auswertung von Sentinel-1- und TerraSAR-X-Satellitendaten gewonnen werden. Zusätzlich dazu erfolgen Vor-Ort-Messungen an dem Bauwerk mit im Structural-Health-Monitoring konventionellen Methoden der Deformationsmessung, was u.a. der Validierung der Satelitendaten dient. Durch Fusion der Messdaten mit den simulierten Ergebnissen eines Computermodells der betrachteten Brücke soll die Entwicklung des Überwachungssystems für kritische Zustände dieses Bauwerks realisiert werden.
Im Weiteren sollen die an dem Referenz-Bauwerk erzielten Ergebnisse dazu genutzt werden, ein großskaliges, flächendeckendes Monitoring-Konzept zu entwerfen, um eine Vielzahl von Brücken innerhalb einer regionalen Verkehrsinfrastruktur bezüglich ihres Zustands überwachen zu können.
loads/bmwi_logo.jpg
loads/dlr_logo_02.png
evango/
loads/001.jpg
innen/petryna/parameter/de/
innen/lorenz/parameter/de/
loads/fg_logo.jpg
innen/petryna/parameter/de/
innen/lorenz/parameter/de/
rinnen/herrmann/parameter/de/font4/minhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/215161/?no_cache
=1&ask_mail=YvsmTQAKBEYX%2F%2B%2BcTrgexXIbUiTuV5Spe
LdNXkQqXYbRkZZp8Qko5Q%3D%3D&ask_name=YURIY%20PETRYN
A
/parameter/de/
ploads/airbus_logo.png
ploads/allterra_logo.jpg